Geo-Museum Zurholt
Geo-Museum Zurholt - Gesteine und Fossilien vom Altenberger Höhenrücken
  • Das Museum
    • Besucherinformation
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Findlingsgarten
    • Für flüchtige Leser
    • Fossilien aus Altenberge
    • Eiszeit und Eiszeit-Zeugen
    • Gesteine unter dem Mikroskop
    • Eugen Zurholt - Museumsgründer
    • Literaturangaben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Verein
  • Geogeschichte
    • Geologische Erdzeitalter
    • Münsterland Geologisch
    • Karbon (360 - 300 Mio. J.)
    • Kreidezeit (145 - 65 Mio. J.)
    • Quartär (2,59 Mio. J. - Heute)
    • Tiefbohrung Münsterland 1
  • Klimageschichte
    • Klima und Erdgeschichte
    • Jüngere Klimageschichte
    • Gletscher über Altenberge
    • Klimawandel
  • Regionale Funde
    • Altenberger und Baumberger Stein
    • Mikrofossilien im Gesteinsdünnschliff
    • Ammoniten
    • Belemniten
    • Belemniten-Schlachtfeld
    • Foraminiferen
    • Mikrofossilien im Mergel
    • Minerale
    • Muscheln
    • Röhrenwürmer
    • Schwämme
    • Seeigel & Seesterne
    • Steinkorallen
    • Fundstellen Minerale und Fossilien in Altenberge
    • Archäologische Funde
  • Kalksteinabbau
    • Regionales Gesteinsvorkommen
    • Werkstein für Mauerwerk
    • Vorindustrielle Wegbefestigung
    • Verwendung des Altenberger Steins
    • Karte historischer Kalkstein-Abbaustellen
  • Fracking
    • Was ist Fracking
    • Fracking in der Region
    • Fracking verändert das Land
    • Fakten und Messdaten
    • Erdbeben durch Fracking
    • Gas im Trinkwasser
    • Frackingabfälle wohin?
    • Fracking Unfälle
  • Virtuelle Welt
    • 3D-Modellierung - was ist das?
    • 3D-Modell des Belemnitenschlachtfelds
    • 3D-Modell eines Feuersteins
    • 3D-Modell der Kristallstruktur des Minerals Calcit
    • 3D-Modell Calcit-Gestein
    • 3D-Modell des Ammonit Scaphites Binodosus
    • 3D-Modell einer Kettenkoralle
    • 3D-Modell Steinzeitliche Feuerstein-Klinge
  • Rätselecke
    • Rätsel Strandfunde
      • Rätsel Strandfunde 2
      • Rätsel Strandfunde 3
      • Rätsel Strandfunde 4
      • Rätsel Strandfunde 5
      • Rätsel Strandfunde 6
      • Rätsel Strandfunde 7
      • Rätsel Strandfunde 8
      • Rätsel Strandfunde 9
      • Rätsel Strandfunde 10
      • Rätsel Strandfunde 11
      • Rätsel Strandfunde 12
    • Rätsel Fossilien
      • Rätsel Fossilien 2
      • Rätsel Fossilien 3
      • Rätsel Fossilien 4
      • Rätsel Fossilien 5
      • Rätsel Fossilien 6
      • Rätsel Fossilien 7
      • Rätsel Fossilien 8
      • Rätsel Fossilien 9
      • Rätsel Fossilien 10
    • Fossilien Memory
    • Mikrofossilien Memory
    • Fossilien Puzzle
    • Farben Puzzle
    • Drei gewinnt - Tic Tac Toe
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. uncategorised

uncategorised

Farben Verschiebe-Puzzle

In diesem Verschiebe-Puzzle kannst Du zwischen vier verschiedenen gefärbten Foraminiferen-Motiven wählen. Im Spiel ist Leicht die einfachste Schwierigkeitsstufe. Wenn Du magst, probiere auch mal die Schwierigkeitsstufen Mittelschwer und Schwer. Klicke unten auf Andere Bilder um ein anderes Motiv auszuwählen. Hinweis: Verwende die Maus oder Touchgesten um Bildkacheln zu verschieben.

 

Schritte:
0
Benötigte Zeit: Sek.

Spiel zuende!!

Fertig!
Du hast das Spiel gewonnen.
Schritte: 0 steps.
Benötigte Zeit: 0 seconds

Fossilien Verschiebe-Puzzle

In diesem Verschiebe-Puzzle kannst Du zwischen vier verschiedenen Fossilien-Motiven wählen. Im Spiel ist Leicht die einfachste Schwierigkeitsstufe. Wenn Du magst, probiere auch mal die Schwierigkeitsstufen Mittelschwer und Schwer. Klicke unten auf Andere Bilder um ein anderes Motiv auszuwählen. Hinweis: Verwende die Maus oder Touchgesten um Bildkacheln zu verschieben.

 

Schritte:
0
Benötigte Zeit: Sek.

Spiel zuende!!

Fertig!
Du hast das Spiel gewonnen.
Schritte: 0 steps.
Benötigte Zeit: 0 seconds

Mikrofossilien Memory

 

 

Foraminifere 1 JS Badge
Foraminifere 2 JS Badge
Foraminifere Ammodiscus JS Badge
Foraminifere Neofabelina JS Badge
Foraminifere Dentalina JS Badge
Foraminifere Dünnschliff JS Badge
Foraminiferen JS Badge
Haifischzahn JS Badge
Foraminifere 1 JS Badge
Foraminifere 2 JS Badge
Foraminifere Ammodiscus JS Badge
Foraminifere Neofabelina JS Badge
Foraminifere Dentalina JS Badge
Foraminifere Dünnschliff JS Badge
Foraminiferen JS Badge
Haifischzahn JS Badge

Fossilien Memory

 

 

Schnecke JS Badge
Moostierchen JS Badge
Rapakiwi Granit JS Badge
Seeigelstachel JS Badge
Rapakiwi Dünnschliff JS Badge
Amphibol JS Badge
Muschel JS Badge
Haifischzaehne JS Badge
Schnecke JS Badge
Moostierchen JS Badge
Rapakiwi Granit JS Badge
Seeigelstachel JS Badge
Rapakiwi Dünnschliff JS Badge
Amphibol JS Badge
Muschel JS Badge
Haifischzaehne JS Badge

Seite 13 von 16

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Geo-Museum Zurholt Impressum

  • Lindenstraße 8, 48341 Altenberge, Anreise (Karte)
  • Tel. +49(0)25058028789
  • Öffnung: April - Oktober, 1. Sonntag, und nach Vereinbarung
  • Museumsprospekt herunterladen
  • Aktuelle Veranstaltungen und Besucherinformation
  • Impressum und Datenschutz

Museumsverein - Geo-Museum Zurholt Altenberge e. V.

  • Lindenstraße 8, 48341 Altenberge
  • Tel. +49(0)25058028789
  • Vereinsziel und Satzung